Samba und CFS Shares
Hallo,
ich experimentiere gerade mit CFS (cryptographic file system) und Samba
herum.
Ich habe mir mit cmkdir unter cfs ein verschlüsseltes Verzeichnis erstellt
und dieses mittels cattach unter /crypt/crypt als User gemountet.
Nun habe ich dieses Verzeichnis per Samba (3.0.6) freigegeben und mittels
XP als Share gemountet.
Funktioniert auch soweit. Ich kann alle Dateien lesen oder löschen. Nur
kann ich leider keine Dateien erzeugen.
Der Windows Explorer sagt mir, daß das Netzlaufwerk ein NTFS System sei
(woher sollte Windows das auch besser wissen ;-) und der freie Speicher 0
Byte betrüge. Ebenso zeigt er an, daß die gesamte Laufwerksgröße nur 20 MB
beträgt.
Ich kann auf dem Linux-Server beliebige Dateien in das Crypt-Verzeichnis
kopieren.
Ich glaube, daß das Problem auf der Samba-Seite liegt. Kann es sein, daß
Samba zwar mit Userrechten auf das Verzeichnis zugreift (sonst könnte ich
es ja nicht im XP-Share sehen), jedoch als root versucht, den freien
Speicherplatz und die Laufwerksgröße zu ermitteln und daher scheitert ?
Weiß irgendjemand, ob man dieses Problem lösen/umgehen kann (ich würd
schon gerne in das Verzeichnis schreiben können) ?
Danke, Rado
Reply to: