[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: RAID Spiegelung mit Woody trivial oder schwierig?



Christian Schulte schrieb:

> Joerg Rieger wrote:
>> ... es gibt eben nicht DIE Lösung. 
> 
> Ich hatte mich schon dafür interessiert wie Leute, die ein Hardware-RAID
> betreiben, sich darauf vorbereiten wie zu Verfahren ist, wenn der
> Controller einen Defekt aufweist.
>
Im einfachsten Fall genau, so wie man vorgeht wenn ein Controller abraucht
der kein Raid kann! Neue Hardware einbauen und Datensicherung einspielen.

> Die Antwort darauf war dann, dass man,
> wenn man ein sofortiges Weiterarbeiten gewährleisten muss, schon die
> gesamte Hardware redundant auslegen sollte.
>
Man kann auch durch organisatorische Mittel ein Weiterarbeiten
gewährleisten. Dazu müßte aber ein genaues Zenario vorgegeben werden.
Lösungen, die in anderen Unternehmen eingesetzt werden, sind in den
wenigsten Fällen auf das eigene Problem übertragbar. Auch wird nicht jeder
DV-Verantwortliche bereit sein seine Lösung zu publizieren.

Und/Oder man legt die Software redundant aus. Wird eine Prozeßkette von
mehreren Rechnern abgearbeitet, kann man auf jedem Rechner zusätzlich die
Software installieren, die für die Prozeßschritte vorher oder/und hinterher
notwendig ist. Fällt dann ein Rechner aus, kann der benachbarte Rechner die
Aufgabe übernehmen.

Man sollte auch ein Referenzsystem haben, an dem man Änderungen testen kann
bevor man sie in den Echtbetrieb übernimmt. Bei einem Ausfall kann dann das
Referenzsystem die Aufgaben des ausgefallenen Rechners übernehmen.

> Das Argument mit dem zerschossenen Boot-Bereich ist ebenfalls gut.
> Nur das mir hier der Unterschied, warum Hardware-RAID hier Vorteile
> haben soll, nicht klar wird.
> 
HW-Raid einstecken und fertig.
SW-Raid muß auf jeden OS das auf dem Rechner läuft installiert werden, und
bei jedem Release/OSwechsel.
Und in dem Fall, in dem man die Boot-Platte nicht auswählen kann, hat man
ein Problem wenn vor der Initialisierung des SW-Raid ein Fehler auftritt.
Der Briefkastenschlüssel ist kaputt und der Ersatzschlüssel ist im
Briefkasten.

Gruß Uli



Reply to: