Re: Nach PGP/MIME Umstellung ändert sich die Signatur (repost)
On 31.Mar 2004 - 17:45:33, Eduard Bloch wrote:
> Moin Christian!
> Christian Frommeyer schrieb am Mittwoch, den 31. März 2004:
>
> > > Content-Transfer-Encoding: 8bit
> > >
> > > aber das bringt ohne die Encoding zu kennen praktisch gar nichts.
> > > Ausserdem hat es scheinbar fleissig UTF-8 und Latin1 vermischt, was beim
> > > editieren und späteren anzeigen zu lustigen Effekten führt. Bitte fixen
> > > oder einen anderen als diesen Müll-MUA verwenden.
> >
> > Hmm, vielleicht hast Du da was übersehen. Der Thunderbird von Patrick
> > hat wunderbar ein encoding angegeben und zwar ISO-8859-1. das ist zwar
>
> Und das kannst du mit Sicherheit belegen, ne? Nur Old-Content-Type ist da.
>
> > nicht ganz korrekt, -15 oder der entsprehende Win wäre richtiger wegen
> > der Umlaute, aber mit UTF-8 hat das nichts zu tun.
> > Dein Posting dagegen ist ebenfalls ISO/Win codiert, aber als UTF-8
> > deklariert, was zu einer nicht ganz befriedigenden Darstellung führt.
>
> Mein Posting ist so kodiert weil mein MUA die System-Lokale beim
> unbekannten Input verwendet, und das ist UTF-8.
>
> Gruss,
> Eduard.
> --
> Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
>
>
> --
> Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
> http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
>
> Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
> mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
>
>
--
2180, U.S. History question:
What 20th Century U.S. President was almost impeached and what
office did he later hold?
Reply to: