[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Kann seit gestern abends SID nicht mehr booten



Sven Hoexter <sven@timegate.de> wrote:

> Viel interessanter ist was den da nicht mehr aktuell genug ist?

Mittlerweile: Vieles.

> Wenn eine
> Software zeitgemaesse Feature nicht unterstuetzt kann ich das nachvollziehen
> aber das sind nur einzel Applicationen wo backports wunderbar aushelfen
> koennen und das ohne grossartige Abhaengigkeitsprobleme zu schaffen.

Naja, ich hätte gerne einen Konquereror, der WebDAV kann (ab KDE 3).

Dieses Feature ist mir wichtig. Ich würde auch gerne _nur_ den Konqueror
austauchen (von v2.xx auf v3.xx), aber diese "Einzelapplikation" gibts
leider nur in Verbindung mit einer Komplett neuen KDE 3.xx.

DAS wiederum ist mir echt zu aufwendig, als Backport einzuspielen.

Wäre sarge langsmal mal da, hätte man KDE 3. aus den regulären debian
Sources. 

Das ist nur ein Beispiel.
Solange WebDAV nicht von Konquerror unterstützt wird, begnüge ich mich
eben mit dem Konsolenclient 'cadaver'.

Aber auch der ist mittlerweile alt.

Ich hab schon versucht, den aus Sarge zu kompilieren. War sogar
erfolgreich (mit Oppenssl-Backport), aber - er funktoniert
nicht. Irgenndwie hat er Probleme mit Zertifikaten...

Und so summiert sich das auf. Ein Backport für KDE, einen für Mozilla,
einen für cadaver, einen für Emacs (wegen UTF unterstützung), einen
für Exim, einen für Gimp, einen für Java, einen für cdrtools, einen
für... $Application.

Diese Liste kann man beliebig variieren oder Fortsetzen. Wenn man so
seine Lieblinge aktuell haben will. Dann ist es eben doch ein
"gefrickel". Immerhin muss man Backports ja auch zum nächsten
Versionswechsel von debian wieder entfernen, damit ein dist-upgrade
funktioniert.

Je mehr man sich sein woody mit backports zu schiesst, desto mehr
entfernt man sich von einem kompfortablen dist-upgrade, wenn sarge
dann da ist.

> Was kommt den als naechstes, wir gehen zu den Autokonzernen betteln die
> neuesten Vorserienmodelle aus den Entwicklungsabteilungen fuer ne Weltreise
> zu bekommen?

Nein, denn es gibt ja *innerhalb* einer Modelreihe sowas wie
Modelpflege, da wird dann mal das eine oder andere, neue Feature
eingebaut, ohne gleich das Model zu wechseln.

So gab es dann z.B. auch Golf II Modele, zum Ende hin, die ABS
hatten. Als der Golf II erschien, gab es überhaupt noch kein ABS in
dieser Klasse. Und war auch nicht vorgesehen.

Wäre für woody auch mal nett. Einfach über die offiziellen Sources
einen aktuellen Mozilla, oder Exim, oder KDE oder $... zu beziehen.

> BTW: Ja ich weiss das die Vergleiche an der ein oder anderen Stelle hinken.

Schon Okay ;-)

Ich bin ja sogar - eigentlich - deiner Meinung.

Und sogar Norberts Liebslingsfrage, wenn einer Probleme mit sid hatte,
hab ich im stillen zugestimmt, sie lautete: "Was hast Du an 'unstable'
nicht verstanden?". 

Aber mittlerweile bin ich dabei, meine Meinung zu ändern, "stable"
wird langsam "stale"...

Und der Gedanke, das sid vielleicht doch das bessere Desktopsystem ist
drängt sich mir langsam auf (über Server brauchen wir nicht zu reden,
die sollten stable sein, keine Frage).

hust my 2¢

Heino




Reply to: