Re: Kann seit gestern abends SID nicht mehr booten
Am 2004-03-14 22:22:11, schrieb Heino Tiedemann:
>Diese Liste kann man beliebig variieren oder Fortsetzen. Wenn man so
>seine Lieblinge aktuell haben will. Dann ist es eben doch ein
>"gefrickel". Immerhin muss man Backports ja auch zum nächsten
>Versionswechsel von debian wieder entfernen, damit ein dist-upgrade
>funktioniert.
>
>Je mehr man sich sein woody mit backports zu schiesst, desto mehr
>entfernt man sich von einem kompfortablen dist-upgrade, wenn sarge
>dann da ist.
??? Also die Backpoert die ich hier habe kommen aber nicht aus
SARGE sondern aus SID...
Wo soll das problem sein ?
Ich habe hier ein system upgedatet und es hat mir mozilla (1.6,
backports.org) deinstalliert und den aus sarge (eigener Backport
installiert).
Das Problem ist nur, das es jemanden geben muß, der gleich die
Backports für Sarge zur verfügung stellt...
Ach ja, mozilla 1.6 funktioniert auch auf POTATO ;-)
>Wäre für woody auch mal nett. Einfach über die offiziellen Sources
>einen aktuellen Mozilla, oder Exim, oder KDE oder $... zu beziehen.
Dann hast Du aber ebenfals Backports...
...und wenn Du z.B. apache in WOODY haben willst, müßten mindestens
80 Pakete geändert werden !
>Heino
Greetings
Michelle
--
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Reply to: