Re: OpenOffice mehrsprachig
Hallo Michlle und alle anderen,
> OO startet aber auf englisch, "export LANG=fr_FR@euro ; oocalc" hat keinen
Effekt .
> ich setzte LANG und LANGUAGE direkt in meiner .Xsession
Ich habe keine .Xsession Datei. kannst du mir deine als Beispiel schicken ?
Ich habe OpenOffice als Debian-Paket von ftp.freenet.de installiert. Die
alten /home.../.openoffice und .sversionrc habe ich umbennant, ohne Effekt.
> Die Benutzer haben:
>
> export LANG=de_DE@euro
> export LANGUAGE=de_DE@euro
> export LC_MESSAGES=de_DE@euro
> oder
> export LANG=fr_FR@euro
> export LANGUAGE=fr_FR@euro
> export LC_MESSAGES=fr_FR@euro
> oder
> export LANG=en_GB@euro
> export LANGUAGE=en_GB@euro
> export LC_MESSAGES=en_GB@euro
> oder
> export LANG=tr_TR
> export LANGUAGE=tr_TR
> export LC_MESSAGES=tr_TR
> oder
> export LANG=ar_MA
> export LANGUAGE=ar_MA
> export LC_MESSAGES=ar_MA
Ist das deine .Xsession-Datei ? Oder muss ich das in der Konsole eingeben ?
Ich weiss nicht so recht, was ich damit anfangen soll.
Als Info:
root@debian:~# dpkg -l | grep ii | grep openoffice.org | sort
ii openoffice.org 1.1.0-5 English (US) language package for openoffice
ii openoffice.org 1.1.0-5 OpenOffice.org office suite binary files
ii openoffice.org 1.1.0-5 high-quality office productivity suite
ii openoffice.org 1.1.0-5+1 Debian specific parts of OpenOffice.org
ii openoffice.org 1.1beta2-2 French language package for openoffice.org 1
ii openoffice.org 1.1beta2-2 German language package for openoffice.org 1
Reply to: