am Sat, dem 15.11.2003, um 19:25:37 +0100 mailte Christoph Wegscheider folgendes: > On Saturday 15 November 2003 18:40, Andreas Kretschmer wrote: > > > Es gibt sicher noch leichtere Methoden aber eine Firewall gehört IMHO > > > sowieso dazu, vor allem wenn du auch Windows Clients hast (Sichwort > > > Lovesan). > > > > Das ist so formuliert und in diesem Zusammenhang Unsinn. > > > Die leichtere Methode: > # iptables -t nat -A POSTROUTING -o ppp0 -j MASQUERADE > # echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward > > Wenn man unter Firewall (wie umgangssprachlich üblich) "packet filtering" und > nicht "Das Konzept" versteht ist das IMO so formuliert und in diesem > Zusammenhang kein Unsinn, aber ich lasse mich gerne von dir Aufklären. Ergänzend zu meiner anderen Mail: Wenn es so einfach ist (und es ist so einfach), warum dann erst noch Shorewall installieren und, nach Deinen Worten, mehrere Textdateien editieren, um diesen Zweizeiler zu realisieren? Und weiter, welche Gefahr geht von Lovesan aus, wenn ich weder Shorewall installiere noch den Zweizeiler aufrufe? Lebe ich mit Shorewall/Zweizeiler sicherer als ohne? Richtig, daher mein Statement. Andreas -- Diese Message wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung eines freilau- fenden Pinguins aus artgerechter Freilandhaltung. Er ist garantiert frei von Micro$oft'schen Viren. (#97922 http://counter.li.org) GPG 7F4584DA Was, Sie wissen nicht, wo Kaufbach ist? Hier: N 51.05082°, E 13.56889° ;-)
Attachment:
pgpMPjKZk3Hkc.pgp
Description: PGP signature