Re: Spam-Mails stoppen???
Am Donnerstag September 25 2003 17:20 schrieb Anton Steiner:
> Roland Kruggel <rkruggel@bbf7.de> writes:
> > Habe jedoch noch eine Frage. Du sagst 'fetchmail so einrichten das
> > nur Mails unter 10K geholt werden'. ist das notwendig? Kann ich
> > fetchmail nicht ganz abklemmen?
>
> Natürlich geht das, du brauchst nur eine Filterregel:
> DENY=^.*
*lol*
Ich hatte das falsch verstanden. Ich dachte mailfilter _holt_ auch die
Mails, aber es löscht sie ja nur.
> und du wirst dich wundern, wie ruhig es wird
> Dann brauchst du fetchmail nicht mehr, da alle Mails schon beim
> Provider gelöscht werden :-)
> Eine Alternative dazu wäre, den Mai-Account überhaupt abzumelden, das
> kommt nämlich auf das selbe hinaus.
>
> Spass beiseite.
> Mailfilter löscht die unerwünschten Mails direkt in deinem
> Postfach. Fetchmail holt den erwünschten Rest auf deinen Rechner.
> Also brauchst du beide Programme.
Ja. Jetzt ist es mir klar.
Gibt es nicht ein prog welches die funktionen von mailfilter und
fetchmail zusammen hat? Ich habe immer mal wieder das problem das
einige Mails doch durchschlüpfen. Ich nehme an das das in der Zeit
passiert wenn mailfilter fertig ist und fetchmail noch nicht angefangen
hat.
>
> Servus
> Anton
> --
> in a world without walls and fences - who needs windows and gates ?
>
> IPA-member Linux Registered User # 178376
> OE2AZM Anton.Steiner@aon.at oe2azm@oevsv
cu
--
Roland Kruggel mailto: rkruggel@bbf7.de
System: AMD 1200Mhz, Debian woody, 2.4.20, KDE 3.1.3
Reply to: