Re: Exim + SpamAssassin + viele Mails => Timeout und Bounces
Thomas Mueller <news-exp-dec03@tmueller.com> wrote:
>>
>> Procmail dürfte keinen Timeout verursacht haben, wahrscheinlich war
>> SpamAssassin der Schuldige; angesichts der ganzen "Swen"-Mails wohl kein
>> Wunder...
>
> Das Problem dürfte nur indirekt Swen sein - die Mail Menge ist das
> Problem. Ob Dich hunderte "Anita"s endlich treffen wollen oder Viren
> sollte für SpamAssassin keinen Unterschied machen, der parst IMHO nur die
> ersten 5 KB einer Mail.
Dann wundert mich aber, daß ich sonst keine Probleme hatte. Und über 100
Mails kamen auch schon an.
Dem Mengenproblem müßte ich aber mit den Exim-Optionen abgeholfen haben,
oder?
> Wozu nutzt Du aber eigentlich procmail? Bei mir gibt exim die Mails direkt
> an SpamAssassin und danach per LMTP an Cyrus.
Grob gesagt, weil's läuft ;-)
Ich wollte eigentlich keine größere Systemumstellung machen, wenn es
sich vermeiden läßt. Und Procmail kann eben auch noch ein bißchen
filtern, z.B. kann ich die Sachen, die GMX schon gekennzeichnet hat,
direkt in den Spam-Ordner schieben. Und hier auf der Liste lief ja auch
eine Procmail-Regel für Swen durch - die kann man vor SA einschieben.
Hat meine Lösung denn irgendwelche großen Nachteile?
>> Sieht gut aus, ich hab die Einträge mal bei mir übernommen. Hoffentlich
>> hilft es...
>
> Sonst auf '1' stellen, das hilft dann auf jeden Fall.
Naja, den "max_queue_load" wohl besser nicht ;-)
Aber sonst natürlich ACK
>>> SpamAssassin braucht ziemlich viel RAM, wenn er mehrere Mails gleichzeitig
>>> verarbeitet und anfängt zu swappen wird es richtig langsam und es kommt
>>> zum Timeout.
>>
>> Das ist klar, deshalb hatte ich ja auch spamd mit -m 6 laufen. Scheint
>> aber nicht gereicht zu haben...
>
> Bei 32 MB RAM 6 SpamAssassins ist schon mutig :-)
Sind ja keine "echten" 6 SAs, spamd läuft ja nur einmal. Auf wieviel
würdest Du runtergehen?
> Kann der -m 6 für die Timeouts verantwortlich sein? 6 SpamAssassins
> laufen, procmail will einen 7. starten, der wird gestoppt und steht evtl
> bis zum Timeout.
Keine Ahnung, irgendwelche Spezialisten dazu hier auf der Liste?
>>> Bei einem schwachen Rechner die smtp_accept_queue* noch weiter reduzieren.
>>
>> P200 mit 32MB RAM - ist das "schwach"?
>
> Hm mein PDA hat 400 MHz und 64 MB RAM und den wollte ich nicht mit
> SpamAssassin und Cyrus stressen :)
Ist ja nur für den Hausgebrauch. Und Seti hatte ich vor dem Mailabruf
auch gestoppt ;-)
> Obige Parameter nutze ich auf einem 1.4 GHz Athlon mit 512 MB RAM (da jagt
> Amavis aber auch noch jede Mail durch 3 Scanner)!
Okay, Amavis hab ich nicht, sooo groß dürfte die Belastung bei mir also
nicht sein. Notfalls werde ich die Werte weiter runterschrauben, aber im
Moment scheint's zu laufen.
Und Swen ist zum Glück bei mir bislang nur auf dem Usenet-Account
aufgelaufen, da werden jetzt auf dem Server schon alle Mails >120kB
verworfen. Sollten keine größeren Verluste drunter sein...
Michael
Reply to: