[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: webmail Zugriff auf lokale mails



Norbert Preining schrieb/wrote:

> Ich suche eine Lösung für folgendes Problem: Unsere Benutzer lesen ihre
> emails normalerweise direkt, dh sie verwenden weder pop noch imap.
> Verwendet werden dabei sowohl mh also auch mbox folders in ~/[mM]ail
>
> Jetzt möchte ich einen Web-Zugang zu den neuen (/var/mail/XXX) und den
> gespeicherten Ordnern ermöglichen.
>
> Rahmenbedingungen:
> * Zugriffe sind nur über ssl erlaubt (https, imaps, pops)

Kein Problem.

> * exim (v.3) ist mailserver

Das reicht aber nicht: Du brauchst mindestens noch einen IMAP-Server.

> * debian/woody
>
> Kennt ihr da eine Lösung?
>
> Ich habe schon diverses ausprobiert, aber entweder verwendet das
> Programm nur imap und kann nicht mit imap-ssl, oder es verlangt dass php
> mit openssl kompiliert ist (ist es in woody nicht), oder oder oder.

Schau Dir mal Horde und IMP an, findest Du auf <http://www.horde.org>.
Damit betreiben wir am Fachbereich unser Webmail-Interface.

Die Probleme mit dem fehlenden Support fuer imap-ssl in php hatten wir
auch. Wir haben das jetzt aber mit folgendem Workaround geloest:

Der Webmail-Server baut mit stunnel einen verschluesselten Tunnel zum
imaps-Port des Mailservers auf. Der Tunnel wird beim Webmail-Server
auf z.B. localhost:1044 gelegt. Horde/IMP werden nun so konfiguriert,
dass sie localhost an Port 1044 cia imap-ssl befragen.

Das ganze sollte sich auch nachbasteln lassen, wenn Mailserver und
Webmail-Gekasper auf der der gleichen Maschine laufen.

Bei Interesse kann ich Dir gerne ein Init-Script fuer stunnel
schicken - PM genuegt.

Gruss,
Christian

-- 
Christian Schmidt | Germany 
PGP Key ID: 0x28266F2C
No HTML Mails, please!

Attachment: pgpUjjUcnxYpI.pgp
Description: PGP signature


Reply to: