Re: Lib-Frage
On 17.Aug 2003 - 16:35:34, Seth wrote:
> Danke an alle für die Bemühungen, blicke da jetzt ein wenig mehr durch.
>
> C = Compiler Version egal.
> CC = 3 verschiedene (ausgaben), ab 3.2 egal.
Richtig, zumindestens für Programme
> Da stellt sich mir aber noch eine ganz dringende frage.
> Auch wenn, so glaube ich, die meisten Programme unter Linux in C
> geschrieben sind,
Ich glaub da täuschst du dich, es gibt mit Sicherheit sehr viele
Programme in C, aber auch andere Programmiersprachen haben einen nicht
unerheblichen Anteil.
> unter welcher Version sind die Debian Woody Programme
> Kompiliert und in welcher die SID ?
Woody-Programme sind mit gcc-2.95 kompiliert, deswegen ja auch extra
Backports von einigen Programmen.
> Wenn Woody 2.95 und SID >= 3.2 verwendet, gibt es dann keine Probleme
> wenn sich dann zwei C++ Programme treffen?
Tja, das Mischen klappt nur wenn das jeweilige Programm weder die
StandardC++ Bibliotheken noch irgendwelche anderen C++-Bibliotheken
benutzt. Deswegen hat die Umstellung auf gcc-3.2 in Sid auch so lange
gedauert - alle C++ Programme mussten neu kompiliert werden.
> Obwohl, wenn man ein Packet installiert, werden ja auch ggf. andere
> Packete geupdated.
Richtig, und alle C++Lib's in sid haben deswegen neue Namen, mit einem
c102 hinten dran.
> Langsam vergeht mir echt die Lust an einem LFS System...
> Dieser ganze Verwaltungsaufwand...
Tja das macht die Paketverwaltung, bzw. die Maintainer in einem
Debiansystem.
> Vielleicht guck ich nicht doch lieber, das ich Debian verstehe und dies
> dann nach meinen Bedürfnissen "zusammensetze".
Ist mit Sicherheit besser wenn du nicht die Zeit investieren willst um
die ein wenig ausgiebiger mit solchen Sachen zu beschäftigen.
> Ich guck jetzt erstmal das ich diesen IGNORE_CRC_MISMATCH setze (wo der
> sich auch versteckt ;) ) und dann meine Hardwarebeschleunigung kriege.
Die Variable heisst IGNORE_CC_MISMATCH und wird einfach auf 1 gesetzt.
Mit dem NVidida-Skript sieht das dann so aus:
IGNORE_CC_MISMATCH=1 $NVidia-Installer
Andreas
--
Man denkt vom Verstand eines Menschen zu hoch, dessen Idiom man nur
halb versteht.
-- Jean Paul
Reply to: