Re: Windows als X-Client
On Thu, May 29, 2003 at 12:41:30PM +0200, Eberhard Spittler wrote:
> Also - da bin ich erst mal platt.
> Ich habe früher mal gelernt, den X-Server startet man mit startx.
Das wäre *eine* Möglichkeit.
> Auf dem Linux-Rechner ist SSH sicher installiert, ich habe sie aber
> nicht konfiguriert und nie benützt. Stattdessen gehe ich immer noch über
> Telnet, weil ich das seit Jahren kenne und ich sowieso der einzige
> Nutzer im Netz bin.
SSH bietet aber viel mehr. Public-Key-Authentisierung und der ssh-agent
machen einem das Leben schon sehr einfach. Außerdem kannst du (wie
beschrieben), die X-Session "mitnehmen". Über den SSH-Tunnel wird dann
die X-Verbindung geschoben. Das geht mit Telnet nicht. (Und komm jetzt
nicht mit "xhost +", wenn du nicht gesteinigt werden möchtest.) ;)
Christoph
--
~
~
".signature" [Modified] 3 lines --100%-- 3,41 All
Reply to: