Re: mailserver problem
On Tuesday, May 20 2003 09:55 CEST, Michelle Konzack wrote:
> Am 00:56 2003-05-16 +0200 hat Matthias Mann geschrieben:
> >Mailserver sein? Man kann Mails ansonsten ja auch per
> >Mailreader von einer entfernten Festplatte (IMAP folder o.
> >MBOX file) abrufen und anzeigen lassen.
> Der Server soll ja nur die E-Mails aus dem Internet gesteuert
> abholen und versenden. Da meine Internetverbindung etwas zu
> teuer ist,
War ja auch nur ein Vorschlag. Halt so, wie ich das machen
würde. Unabhängig von meinen Onlinekosten, die ich nicht über
Mobilfunknetzte entstehen lasse:
Ich versende/empfange meine Mails auch mit einer
kostensparenden Steuerung. Da mir einmal täglich genügt, reicht
hier ein kleiner Button im Gnome panel. Der startet ein kleines
bash script, welches dann fetchmail und exim zu entsprechenden
tätigkeiten auffordert. Da braucht man keinen Server für.
Wenn Du trotzdem einen Server brauchst, dann musst Du halt
lernen damit umzugehen. Kann da also dann nur noch auf die
Manuals hinweisen, die immer ganz gut sind. Hab leider null
Erfahrung mit courier-imap.
Gruss, Matthias
--
______________________________________________
get free software: www.matman24.org
______________________________________________
Reply to: