[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Grundsaetzliche Frage zu Druckern



Hallo zusammen,

ich habe hier zuhause ein kleines Netzwerk bestehend aus einem Router
mit woody und eine Workstation mit sid. An der Workstation ist ein
Drucker (HP Laserjet 4L) ueber cups angeschlossen, der auch einwandfrei
funktioniert. Jetzt kriege ich diese Woche noch einen weiteren Drucker
(HP DeskJet 930C) und frage mich, wie ich das am besten mit dem
Anschluss loese.

Den HP 930C kann man ja entweder ueber USB oder den Parallelport
anschliessen. Da ich mich mit Linux + USB noch _gar_ nicht beschaeftigt
habe, stelle ich mir das nicht gerade leicht vor, das alles
einzurichten. Wenn ich damit falsch liege, waere es gut, wenn mich
jemand berichtigen koennte.

Jetzt koennte ich entweder den Drucker an meinem Router anschliessen
oder in die Workstation noch eine Karte einbauen, um einen parallelen
Anschluss mehr zu haben. Ausserdem gibt es dann noch die Moeglichkeit,
einen kleinen Printserver zu kaufen und ueber den alle Drucker laufen zu
lassen. Da die Moeglichkeit besteht, das noch ein weiterer Rechner
(wahrscheinlich win2000, da meine Freundin mit win arbeiten will) hier
zuhause dazu kommt, denke ich, das der Printserver eine gute Loesung
waere.

Da ich ob der Moeglichkeiten ein bisschen verunsichert bin, wollte ich
hier mal nachfragen, ob mir eventuell jemand ein paar Denkanstoesse
vermitteln kann.

Thx im Voraus
Michael

-- 
HOW YOU CAN TELL THAT IT'S GOING TO BE A ROTTEN DAY:
    #32: You call your answering service and they've never heard of you.

Attachment: pgpV89riWXihk.pgp
Description: PGP signature


Reply to: