[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debian & Mandrake



Hallo Klaus,

> ich benutze seit 3,5 Jahren Mandrake & habe vor kurzem Woody parallel dazu
> auf einer Partition installiert. Ich hatte mir gedacht, solange ich Debian
> nicht ausreichend kenne, kann ich immer noch auf Mandrake zurückgreifen &
> gehe also kein Risiko ein.
>
> Seitdem habe ich aber Schwierigkeiten sowohl mit Woody als auch mit
> Mandrake 9.0. Unter Mandrake funktionnieren gnome & kde nicht immer
> richtig: gnome arbeitet manchmal extrem langsam, kde-Programme lassen sich
> nicht starten; "su" funktionniert unter kde nicht, kmail lässt sich
> manchmal nicht starten etc. Gestern abend liess sich kde unter Mandrake
> nicht mehr starten, sowohl als Benutzer denn als root, heute
> funktionniert's wieder ohne ein Eingreifen meinerseits.
> Unter Woody ist gnome manchmal sehr verlangsamt, X-Windows bricht ab- und
> zu zusammen, der Rechner ist 1-2 mal sogar von selbst neu gestartet. Nach
> einem Neustart funktionnieren beide Systeme wieder einigermassen normal,
> aber manchmal nur zeitweise.
>
> Beide Systeme teilen das gleiche /home/Verzeichnis, die Versionen von gnome
Das wundert mich nicht, dass du Probleme hast. Die Dateien haben doch 
Attribute die nicht "übertragbar" sind. Ich habe auch zwei Distris auf meinem 
Rechner (debian und mulinux). Und Schreibzugriff hat der gleiche UserName von 
der jeweils anderen Distri nicht.

Gruß Ulrich

> & kde, die ich benutze, sind nicht die gleichen. Ich nehme an, dass die
> versteckten Konfigurationsdateien & -verzeichnisse unter /home/klaus, die
> beide Systeme gleichzeitig benutzen, für Unordnung sorgen.
>
> Die Benutzernummern (/home/klaus) von Mandrake habe ich an die von Woody
> angeglichen, damit ich unter beiden Systemen auf meine Dateien zugreifen
> kann. Das klappt, nur kmail zeigt unter Woody nicht alle meine
> Verzeichnisse an, aber darauf komme ich später zurück, es geht mir zunächst
> vor alleme darum, ein stabiles System zu haben. Ich habe übrigens nur
> "stable" installiert.
>
> Hat jemand Ratschläge oder Erfahrung mit der gleichzeitigen Benutzung 2er
> Systeme ? Eine Lösung wäre vielleicht, unter Woody einen neuen Benutzer mit
> eigenem /home-Verzeichnis zu schaffen. Dann stellt sich aber die Frage des
> Zygriffs auf /home/klaus mit meinen Dateien.
>
> tschüss
> Klaus



Reply to: