Re: Debian & Mandrake
Klaus Becker <colonius@mangoosta.fr> writes:
> Hallo Leute,
[...]
> Beide Systeme teilen das gleiche /home/Verzeichnis, die Versionen von gnome &
> kde, die ich benutze, sind nicht die gleichen. Ich nehme an, dass die
> versteckten Konfigurationsdateien & -verzeichnisse unter /home/klaus, die
> beide Systeme gleichzeitig benutzen, für Unordnung sorgen.
>
> Die Benutzernummern (/home/klaus) von Mandrake habe ich an die von Woody
> angeglichen, damit ich unter beiden Systemen auf meine Dateien zugreifen
> kann. Das klappt, nur kmail zeigt unter Woody nicht alle meine Verzeichnisse
> an, aber darauf komme ich später zurück, es geht mir zunächst vor alleme
> darum, ein stabiles System zu haben. Ich habe übrigens nur "stable"
> installiert.
>
> Hat jemand Ratschläge oder Erfahrung mit der gleichzeitigen Benutzung 2er
> Systeme ? Eine Lösung wäre vielleicht, unter Woody einen neuen Benutzer mit
> eigenem /home-Verzeichnis zu schaffen. Dann stellt sich aber die Frage des
> Zygriffs auf /home/klaus mit meinen Dateien.
Ich habe selbiges schon öfter gemacht und mir jeweils bei jeder
Installation einen user z.B mdk; debian; suse usw. angelegt, mit
eigenem Home Verzeichniss. So könntest Du jedenfalls ausprobieren, ob
an dem einheitlichen home Verzeichniss liegt.
Zugriff auf die Datein in /home/klaus ... Hmm, Du könntest einen Link
setzten und die Zugriffsrechte vorübergehend ändern ... würde mir aber
nicht gefallen ...
Oder du sorgst dafür, daß der neue user (z.B. debian) die gleiche uid
wie klaus auf mdk hat. (sicher auch nicht ideal ... aber zum
ausprobieren ...)
Wenn Du später weißt, welches System Du wie benutzen willst, kannst Du
die Daten ja einfach entsprechend umkopieren.
Gruß Florian
--
Florian Reichert
Please notice: e-mails to my adress florianr@gmx.net must not be larger
than 5 k, because they will be filtered else. If you would like to send
anny larger e-mail to me pleas ask for alternative Contact!
Reply to: