[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Eigenen Kernel backen mit make-kpkg



Hi, Jörg!

Jörg Schütter (joerg@schuetter.org) wrote 61 lines:
> Lars Pfuhl <lars.pfuhl@web.de> wrote:

> > 1. Sourcen unter /usr/src entpacken.

> Symlink der neuen Sourcen nach linux (Habe schon erlebt, daß sonst
> der eine oder andere Patch nicht greift !?!)

Ja, aber!!

man make-kpkg
| libc-kheaders
|        This is a special target for the libc-dev maintainer,
|        who can use it to create the headers package that libc
|        needs. Please note that it is dangerous to create
|        a libc-kheaders package that is different fomr the
|        headers libc was compiled with; it is known to subtly
|        break systems.  Please look at /usr/share/kernel-pack­
|        age/README.headers for details.  Creating and installing
|        a self created libc-kheaders package may break your
|        system unless you know what you are doing. You have been
|        warned.

In anderen Worten: /usr/src/linux/include/ *muss* auf die
Kernelheader zeigen, sonst gehen verschiedene Dinge kaputt (z.B.
wenn du neue Programme komilieren laesst)!  Genauere Erklaerungen
siehe /usr/share/kernel-package/README.headers.

Und wenn Patches wegen des Pfades nicht 'greifen' sollten, siehe
man patch -> -p. 

> > 3. make-kpkg clean (muß ich das immer machen, oder kann man dadurch auch
> > etwas "kaputt" machen?)

Solltest du immer machen, es sei denn, du weisst, warum nicht.
Du verbrauchst dadurch schlimmstenfalls mehr Zeit, den Kernel
erneut vollstaendig zu kompilieren.

> > 4. (als root) make-kpkg --initrd --revision=kernel-image-2.4.20.1
> > kernel-image

> make-kpkg --initrd --config=menuconfig ...

make-kpkg --initrd --us --uc --initrd clean binary ...

--revision brauchst du so nicht, make-kpkg erkennt das aus dem
Makefile selber.

> Da Du keinen Debian-Source nutzt, mußt Du den Kernel zuvor patchen damit
> cramfs funktioniert. Ohne cramfs kein initrd

Strange -- _hier_ funktioniert Cramfs ohne Patches dafuer.
Kernel direkt von www.kernel.org.

-Wolfgang



Reply to: