Tach auch! Am Mon, den 16 Dezember 2002, schrieb Matthias Hentges: > Am Mon, 2002-12-16 um 15.42 schrieb Dieter Schuster: > > Tach auch! > > > > Am Mon, den 16 Dezember 2002, schrieb Peter Kuechler: > > > Am Sonntag, 15. Dezember 2002 20:11 schrieb Dieter Schuster: > > > > Am Son, den 15 Dezember 2002, schrieb Peter Kuechler: > > > > > Am Samstag, 14. Dezember 2002 15:51 schrieb Thomas Uwe Gruettmueller: > > > > > Ist ja auch nicht nötig. Warum etwas verbieten, das es nicht mehr gibt? > > > > > Irgend jemand muß die Hardware doch bauen, und bei über 90% Wintel > > > > > Marktanteil lohnt sich das nicht. > > > > > > > > SGI, Sun und Apple sind meines Wissens nach nicht dabei. Und zu Glück > > > > > > Weiß ich nicht. > > > Aber wie auch immer, leider sind das aber nicht unbedingt die Plattformen, > > > auf die man eigentlich ziehlt. Hier hat man erstmal die Consumer-PCs im > > > Visier. Hat man die erstmal im Sack, bekommt man den Rest von alleine (wenn > > > wirklich nötig) > > > Ich meine, wer kopiert schon seine CDs/DVDs auf ner SUN-Workstation;-)) > > > > Keine Ahnung, aber wer CDs/DVDs kopiert (egal wo) provoziert so ein > > Verhalten auf Kosten von Freiheit von allen. > > Das dumme ist doch, dass nicht nur Raubkopierer betroffen sind. Die > hätten dann eben pech gehabt. Aber mir persönlich stinkt es wenn ich von > meinen *legal* erworbenen CDs keine "Best Of" machen kann! Oh ich muß mich korrigieren. Es muß heißen wer raubkopiert und nicht kopiert. Ich will natürlich auch Backups von meinen legal erworbenen Datenträgern erstellen ... Dieter -- Registrierter Linux Benutzer #186360 - GnuPG Key-ID: 1024D/FDE465C9 Bevorzugt verschluesselte eMails. Nichts ist wie es scheint, alles ist erlaubt!
Attachment:
pgp5tyDWIGq4l.pgp
Description: PGP signature