[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Open-Source bald vor dem aus?



Hi,

Am Montag, 16. Dezember 2002 23:59 schrieb Matthias Hentges:
> Am Mon, 2002-12-16 um 15.42 schrieb Dieter Schuster:
> > Tach auch!
> >
> > Am Mon, den 16 Dezember 2002, schrieb Peter Kuechler:
> > > Am Sonntag, 15. Dezember 2002 20:11 schrieb Dieter Schuster:
> > > > Am Son, den 15 Dezember 2002, schrieb Peter Kuechler:
> > > > > Am Samstag, 14. Dezember 2002 15:51 schrieb Thomas Uwe
> > > > > Gruettmueller: Ist ja auch nicht nötig. Warum etwas verbieten, das
> > > > > es nicht mehr gibt? Irgend jemand muß die Hardware doch bauen, und
> > > > > bei über 90% Wintel Marktanteil lohnt sich das nicht.
> > > >
> > > > SGI, Sun und Apple sind meines Wissens nach nicht dabei. Und zu Glück
> > >
> > > Weiß ich nicht.
> > > Aber wie auch immer, leider sind das aber nicht unbedingt die
> > > Plattformen, auf die man eigentlich ziehlt. Hier hat man erstmal die
> > > Consumer-PCs im Visier. Hat man die erstmal im Sack, bekommt man den
> > > Rest von alleine (wenn wirklich nötig)
> > > Ich meine, wer kopiert schon seine CDs/DVDs auf ner SUN-Workstation;-))
> >
> > Keine Ahnung, aber wer CDs/DVDs kopiert (egal wo) provoziert so ein
> > Verhalten auf Kosten von Freiheit von allen.
>
> Das dumme ist doch, dass nicht nur Raubkopierer betroffen sind. Die
> hätten dann eben pech gehabt. Aber mir persönlich stinkt es wenn ich von
> meinen *legal* erworbenen CDs keine "Best Of" machen kann!

ich sehe die Gefahr ganz woanders:
für größere Firmen besitzt das ganze schon eine gehörige Portion Anreiz, wegen 
der implementierten Sicherheitsarchitektur.

Und wen das dann halt nur unter Mikkisoft läuft......

Auf der anderen Seite sind ja schon so einige zu Linux gewechselt und auch für 
den öffentlichen Sektor hat OpenSource ja mittlerweile so seine Reize.

Das könnte die ganzen Bemühungen kontakarieren.

> Oder es mir unmöglich gemacht wird eine CD zu kopieren um sie auch im
> Auto zu hören (ich hasse es ständig CDs vom Auto nach Hause und wieder
> zurück zu tragen).
>
> Wenn man ein DRM erfinden würde, welches mir erlaubt *private* kopien zu
> erstellen (und zwar beliebig viele, mit einer Software *meiner* Wahl),
> die ich auf *jedem* *normalen* Gerät abspielen kann (und zwar *ohne*
> Ausnahme!) würde mich die ganze Sache nicht einmal aufregen.

Nein,nein.....jede Art von Bevormundung und sei es unter dem Deckmantel der 
Sicherheit ist mir zutiefst suspekt.
Und das Fremde mir mein Arbeitsgerät kontrollieren (oder auch die in der 
Firma) lässt mir meine Adern schwellen und den Blutdruck steigen.


ciao

dieter


-- 
registered linuxuser 199810
it's time to close windows....



Reply to: