[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: unstable upgrade rückgängig machen



Hallo Rainer,


Rainer Ellinger schrieb:

Nein, Du stellst JETZT auf testing um!

Dadurch bekommst Du nun eine zeitlang keine wesentlichen Updates (weil die neueren Versionen aus unstable ja schon drauf sind). Wenn etwas nicht funktioniert, nochmal damit in die Liste kommen und dieses wenn es geht gezielt reparieren. So bleibst Du zumindest im Upgrade-Pfad.

In jeden Fall ist dies die Entscheidungshilfe, die ich noch gebraucht habe!


Wenn Du jetzt bei unstable bleibst, werden Dir alle paar Wochen kapitale Bugs in glibc, Shell, o.ä. das System killen. Wer unstable verwendet, sollte so etwas reparieren können und die Bugs melden.

Unstable habe ich gänzlich auskommentiert, werd' mir jetzt die Testing -Urls in die source.lists eintragen. Eigentlich habe ich schon unmittlebar nachdem dieses unfreiwillige Upgrade passiert wieder auf stable umgestellt.
Gut, jetzt geht es nach Testing, das klingt ziemlich logisch


Solltest Du also das System als Server mit vielen Diensten (ssh, ftp, apache, usw.) an's Internet hängen, wäre sicherheitstechnisch viel Aufmerksamkeit und Handarbeit nötig.

Ich habe hier nur eine simple Workstation laufen, die per DSL zeitweilig am Netz hängt.


MfG
Thomas



Reply to: