Re: kernel panic nach tune2fs -j
Florian Krohs <krohs@uni.de> wrote:
[...]
> nachdem ich allerdings ein tune2fs -j auf meine root partition gemacht
> habe und einen kernel gebacken habe der ext3 unterstuetzt , komme
> ich nicht mehr ans system ran weil er ne kernel panic schmeisst ;[
Der Grund, warum man den alten Kernel weiterhin im lilo laesst. :-(
> boote ich mit meinem neuen kernel kriege ich : driver not present
> vor can not mount root partition ... kernel panic. hab wohl
> dummerweise vergessen IDE disk support zu aktivieren. schande ueber
> mein haupt !!!
> naja, wenn ich mit nen alten 2.2x kernel nehme (bootcd),
> dann kommt sowas wie :
> EXT2-fs: ide0(3,4): couldn't mount because of unsupported optional
> features.
Nur aus Interesse: Welche Boot-CD, welcher Kernelversion?
> dabei dachte ich, wenn ich ein tune2fs -j mache, dass ich die
> partition weiterhin auch als ext2 mounten koennte.
> ist das denn ein trugschluss ??
Nein. Nur _zu_ alt darf der 2.2er Kernel auch nicht sein, analog zu:
mke2fs(8)
-O feature[,...]
Create filesystem with given features (filesystem options). Currently,
the sparse_super and filetype features are turned on by default unless
mke2fs is run on a system with a pre-2.2 Linux kernel. Filesystems that
may need to mounted on pre-2.2 kernels should be created with -O none
(or -r 0 for 1.2 kernels) which will disable these features, even if
mke2fs is run on a system which can support them.
> und wie komm ich wieder ans system ran ??
Mit einem halbwegs aktuellen Kernel.
> hab uebrigens auch kein floppy in dem rechner, d.h. kernel backen
> und auf ne floppy schieben hatte ich eigentlich nicht vor ...
> nur wenns nicht anders geht.
Woody bootfloppies oder den Woody CDs, oder mini-CDs z.B. von
http://people.debian.org/~blade/
cu andreas
--
Hey, da ist ein Ballonautomat auf der Toilette!
Unofficial _Debian-packages_ of latest unstable _tin_
http://www.logic.univie.ac.at/~ametzler/debian/tin-snapshot/
Reply to: