Re: Mailing-Liste ueber Debian
Rainer Ellinger <rainer@ellinger.de> wrote:
> Zu viel Müll? Dein Problem, kann man passenden Client wählen und
> konfigurieren: Killfiles, Threadverfolgung, Priorisieren oder
> Markieren von Threads mit bestimmten Namen oder Stichworten, usw.
Du kannst anhand von Stichworten nicht entscheiden, ob eine Diskussion
(z.B. über mutt) debianspezifisch ist oder nicht. Eine Möglichkeit
wäre, alle mails auszusortieren, die nicht debianspezifische Stichworte
(wie dpkg, usw.) enthalten. Aber das wäre viel zu grob. Also bleibt nur
eine inhaltliche Analyse und dazu muss man die Beiträge lesen. Mail-
oder Newsclients mit KI gibt's leider noch nicht.
> Ich sehe eine Ursache, der Offtopic-Themen also darin, dass sich hier
> viele Anfänger in die Liste trauen - und das ist gut so. Die Resonanz
> auf das "C++ Buch" zeigt, dass es bei dem jetzigen Publikum dafür wohl
> einen Bedarf gibt.
Ist ja ok, wenn das hier primär eine Einsteigerliste sein soll. Wusste
ich nicht.
> Das Hauptproblem an Deinem Anliegen ist Deine Einstellung. Sich in's
> gemachte Bett legen wollen und dann noch nach der Flasche schreien.
Werd mal nicht frech. Jeder leistet seinen Beitrag für die Verbreitung
freier Software entsprechend seiner Interessen und Fähigkeiten. Du
beantwortest Fragen auf Mailinglisten, ich schreibe Software. Würdest
Du Dich als Schmarotzer bezeichnen lassen, weil Du Software benutzt,
die Du nicht selbst geschrieben hast?
> Wenn Du etwas an der Liste ändern möchtest, dann kannst Du das. Dazu
> musst Du Dich aber selbst beteiligen. Du kannst hier sogar moderieren.
Ich will nicht moderieren und ich will auch niemandem meinen Stempel
aufdrücken. Wenn alle die Liste hier so haben wollen wie sie ist,
dann ist das doch ok so. Ich verstehe unter eine Debian-Liste halt
was anderes.
Martin
Reply to: