Re: bei x11 installation falsche grafikarte angegeben -> probleme
moin und danke erstmal,
AP> das erste mal gleich vorweg: In Zukunft bitte neue Postings nich mittels
AP> reply auf ein bereits vorhandenes erzeugen, sondern wirklich eine neue
AP> Mail an die Liste schicken. Viele Leute hier sortieren ihre Mails nach
AP> Threads und da taucht dann in einem Thread plötzlich eine Mail auf die
AP> eigentlich einen eigenen Thread erzeugen sollte.
ich dachte, es reicht, dass ich ein neues subject eingebe ... komische
welt!
AP> Das ist recht einfach: Installiere die Sambapakete und besorg dir die
AP> ct 23/02, damit hats bei mir wunderbar geklappt. Es gibt auch HOWTO's
AP> dafür, falls du an die ct nicht rankommst (kommen willst :)
jo, samba habe ich schon installiert. allerdings macht mir das keinen
spass, da der rechner meine zweite netzwerkkarte noch nicht kennt und
ich daher den rechner noch nicht im internen netzwerk habe. die
installation habe ich erstmal soweit hinausgeschoben, bis ich die
grafische oberfläche habe und die kiste einfacher mit der netzkarte
bekanntmachen kann.
>> ftp-server richtung internet,
AP> Habe ich mich noch nicht mit beschäftigt, sollte aber im wesentlichen
AP> darauf hinauslaufen einen passenden Server zu installieren und eine
AP> Doku/Manpage/HowTo zu lesen.
alle ftp-server, mit denen ich mich bisher beschäftigt haben sharen
bloß den useraccount. bzw es muss ein linux-user vorhanden sein.
gibt es ein server, bei dem ich quasi eine configdatei anlege, in der
einfach nur steht, mit welchem usernamen sich die leute einloggen
dürfen und wie das passwort dazu ist? und in welchen ordnern sie sind
sowie welche schreibrechte sie haben. (kann ruhig alles in klartext in
einer configurationsdatei stehen).
AP> Das tuts bei mir auch. Am einfachsten kannst du mittels dpkg-reconfigure
AP> xserver-common machen.
nicht ganz, aber fast :)
dpkg-reconfigure xserver-xfree86 wäre die configuration gewesen, die
ich meinte. aber leider hat das auch nichts gebracht.
ich kann leider meinen kram nur mit xf86config einrichten. (xf86cfg
stürzt immernoch ab, läßt sich aber mit strg+alt+backspace beenden).
irgendwie habe ich xf86setup nicht. wenn ich das installieren will
sagt er irgendwie, dass das ein konflikt mit den xclient-sonstwas
gibt.
AP> Womit wählst du die Pakete aus? dselect oder aptitude, bei beiden kann
AP> man die Pakete mittels der "-" Taste (nicht NumBlock) entfernen.
bisher habe ich immer direkt mit apt-get install "gearbeitet". ich
habe ja bisher erst pakete installiert, die ich aus irgendwelchen
howtos kannte.
ich habe mal was von xviddetect gelesen. klang ganz interessant. bloß
wenn ich das paket installieren will findet er es nicht. liegt das an
meinem server (uni-claustenbach hab ich genommen, weil das so schön
schnell ist)? wie komme ich an das paket?
und wieso gibt es kein yast? :((( gibts irgendein paket mit nem
ersatz?
ich liebe nunmal die maus und komm mit vi nicht so klar ...
ach ja: ich hatte den rechner zwischenzeitig mal so weit, dass er was
gemacht hat, wenn ich startx eingegeben habe. doch die auflösung war
derbe schlecht und auch nur die untere hälfte des bildschirms
sichtbar. ich konnte meine maus bewegen und so. aber die auflösung war
nicht die ausgewählte 640 bzw 800er.
ps: ich habe einen ganz schlechten monitor. er kann nur bis 800 und
ist 14zoll.
naja ... so richtig überzeugt hat mich linux noch nicht *g*. auch wenn
ich es derbe geil finde, dass man alles relativ einfach über apt-get
installieren kann.
mfg fabian
Reply to: