Re: spamassassin + blacklist_*
<mh@seitung.net> writes:
> On Wed, 25 Sep 2002, Joerg Desch wrote:
>
>> [bogofilter auf Server; Mail auf Client]
> Lesen ist nicht das Problem.
Du meinst das Bewerten beim `Ausliefern'. Das ist klar. Da läßt sich
immer etwas zur Realisation des Zugriffs aufspam/ham machen.
> Das Schreiben - und damit der Lerneffekt für bogofilter - ist schon
> problematischer.
Eben da liegt für mich der Hund begraben.
> Die Werte (Einschätzungen) müssten ja dann wieder auf dem Server
> landen. Das ginge z.B. über ein Webmail-Interface mit delete as
> ham/spam (s. Graham), es sind aber noch andere Möglichkeiten
> denkbar.
Webmail ist mir persönlich zu umständlich. IMO muß der Ganze Mechanismus
auch noch transparent genug sein (nicht jeder benutzt Linux und
Gnus/Mutt), daß auch andere User zum Zug kommen. So stellt sich
zumindest meine Anforderung dar. Nach dem Urlaub denke ich wieder dran. ;-)
So, die Koffer sind gepakct, nun mache ich die Kiste aus. Ciao.
--
Joerg Desch <jd AT die-deschs DOT de> or <joerg.desch AT t-online DOT de>
Reply to: