Re: Konfig. von exim + mutt
robert-wilhelm.land@epost.de wrote on 23.09.2002:
> Mit Hilfe vom dahb:
> - mittles eximconfig wurden die t-online Daten eingegeben
> - bei mutt ebenfalls(~/.muttrc), wieso, - ich moechte ja das exim den ganzen
> Providerkram macht?
Kann es sein, dass Du die Installation und Konfiguration von fetchmail
vergessen hast?
Oder soll Dein System nur zum Versenden von Mail gedacht sein?
> - mutt startet mit:
> "/var/spool/mail/rland: No such file or directory (errno = 2)"
> ->reicht da nicht ein_spool dir von exim?
Das Spoolfile legt exim erst an, wenn die erste Mail an den
entsprechenden Benutzer eingetrudelt ist.
Um das zu beschleunigen, koenntest Du Dir z.B. Deine exim.conf selbst
zuschicken:
cat /etc/exim/exim.conf | mail -s "Erste Mail" rland@localhost
> Wodurch kann ich mutt beibringen exim als MTA zu verwenden, wird dabei exim
> als Daemon oder Prgr gestartet?
Da mutt zwingend auf einen lokalen MTA angewiesen ist, brauchst Du ihm
das nicht erst beizubringen. Hier zeichnet sich auch recht gut die
Unix-Devise "one job, one tool" ab...
Wie exim gestartet wird, kannst Du selbst festlegen. Bevorzugst Du den
Start als Daemon, dann solltest Du die Zeile mit "smtp" in der
inetd.conf auskommentieren, da das Startscript /etc/init.d/exim sonst
davon ausgeht, dass Du exim ueber den inetd anwerfen lassen moechtest.
Gruss,
Christian
--
Christian Schmidt | Germany | schmidtc@chemie.uni-hamburg.de
PGP Key ID: 0x4BB05393
Reply to: