[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: lilo/dual-boot/win98



Hi Hans,

On Tue, Jul 16, 2002 at 12:11:24PM +0200, Hans Gerber wrote:
> Eckhard Hoeffner <e-hoeffner@fifoost.org> schrieb am Tue, 16 Jul 2002
> 09:07:23 +0200::
> > Also das ist doch sehr seltsam. Windows kann meines Wissens die 
> > üblichen Linux-Dateisystem nicht lesen. Wie also kommt es zu einem 
> > Screenshot einer nautillus-Galeon-session? Irgendwoher muss das Bild
> > ja kommen.
> 
> Genau so sehe ich das ja auch. Mein Verdacht ist, daß sich das Bild
> irgendwo noch im Speicher/Ram/boot-sector befindet.

 Kannte ich hier auch (Compaq E500 mit Ati Rage P/M), da kam kurz bevor
Windoof in den Grafikmodus wechselt noch mal kurz das Bild von X beim
beenden rein. Seit ich den VESA Framebuffer verwende ist es weg. Ach ja,
es trat nur bei einem Reboot auf. Ich vermute es hängt im
Grafikspeicher (warum auch immer). 

[...]

> Also lilo/debian läuft ja noch einwandfrei, von daher scheint scandisk
> hier nix zerschoßen zu haben. Es sind ja auch zwei getrennte Platten.
> scandisk ist auch bis jetzt dank der "Absturzsicherheit" von win*
> regelmäßig gelaufen, ohne das es Probleme gab.
> 
> Trotzdem vermute ich, irgendwas mit dem FAT32-Dateisystem ist im argen,
> aber ich kriege es nicht wieder hin. scandisk läuft durch, defrag hängt
> sich aber immer auf, das war schon so, als es noch keine zweite Platte
> mit debian/ext2 gab.

 Hast du mit scandisk einen Oberflächentest gemacht? Wenn nein, schau
mal mit badblocks unter Linux nach, ob die Platte solche hat.

Gruß
 KH

--
// In a world without walls and fences who needs Windows and Gates ? //


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: