[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: MP3 oder OGG Format?



Hi!

On Tue, Jul 16, 2002 at 12:32:32PM +0200, Sebastian.Krug@blb.nrw.de wrote:
> ich habe vor mir einen Berg von CDs liegen, die ich rippen möchte,
> aber leider weiss ich nicht in welches Format ich sie speichern
> soll.

Das kommt darauf an, was du damit machen möchtest.
Für Hardwareplayer oder DVD-Spieler mußt du MP3 benutzen. Ogg wird da
nicht unterstützt.

> Ist Ogg soweit verbreitet das man CDs ohne bedenken dahin
> Konvertieren kann oder ist das ein Nischenprodukt?

Ich habe nur Ogg. Die Gründe sind einfach. Es klingt nicht schlechter
als MP3, hat aber keine Lizenzprobleme, also ein Format, das man
unterstützen sollte (im Gegensatz zu MP3). Es gibt Player für Linux
und Windows. 
Das reicht mir.

> Wie hoch ist der "Marktanteil" von OGG (Thema Filesharing etc.)

Interessiert mich nicht sehr, weil ich es nicht benutze. Richt so nach
Raubkopien.
Abspielen kann ich ja auch MP3, nur selber herstellen würde ich keine.

> Ps: Was benutz ihr wenn CDs rippt werden sollen. Einen MP3 oder einen OGG
> Ripper?

Ich mache das alles von Hand, damit ich auch weiß, was dabei
herauskommt. cdparanoia zum Auslesen, oggenc zum Wandeln.
Automatismen mag ich da nicht so, weil auf den cddb-Servern
Titelbezeichnungen machnmal in seltsamer Art eingetragen sind bzw.
nicht alle Informationen, die ich mitgeben möchte, vorhanden sind.

Shade and sweet water!

	Stephan

-- 
| Stephan Seitz                   E-Mail: Nur-Ab-Sal@gmx.de |
|          WWW: http://fsing.fs.uni-sb.de/~stse/            |
| PGP Public Keys: http://fsing.fs.uni-sb.de/~stse/pgp.html |

Attachment: pgpVTDzpUJldh.pgp
Description: PGP signature


Reply to: