Hallo Karl-Heinz, Karl-Heinz Eischer <karl-heinz@eischer.net> writes: > On Thu, Jul 11, 2002 at 09:16:11AM +0200, Alexander Stellwag wrote: >> das Thema ist nicht ganz debian-spezifisch, ich hoffe aber trotzdem >> auf den entscheidenden Tipp: >> >> Ich versuche meine Fritz!PCMCIA v2.0 unter woody zum Laufen zu >> kriegen. Ich habe es mit Kernel 2.2.20, 2.2.21 und 2.4.18 (letzteres >> mit Kernel-PCMCIA und mit pcmcia-modules) versucht, aber ohne Erfolg. [...] > du brauchst Kernel 2.4.19-pre8 oder neuer (2.4.19-rc1 läuft bei mir > stabil und ohne Probleme). Dort ist dann im Kernel das Modul avma1_cs > enthalten, mit dem dann die Karte läuft. Ich habe die pcmcia-cs 3.1.33 > aus woody. Unter http://www.eischer.net/Linux/avm_a1_v2.html habe ich > eine Anleitung wie es bei mir läuft (Die Scripte sind die alten von > AVM aus einem Patch für pcmcia-cs 3.0.18 oder so). Supi, damit läuft es wie geschmiert (Kernel 2.4.19-rc1, pcmcia-cs 3.1.34). War völlig problemlos. Danke für die Hilfe, Alex, immer wieder begeistert von dieser Liste. -- Those who desire to give up Freedom in order to gain Security will not have, nor do they deserve, either one. -- Thomas Jefferson
Attachment:
pgpGZKtiXQf3I.pgp
Description: PGP signature