[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Problem mit Fritz!PCMCIA



Hallo Liste,

das Thema ist nicht ganz debian-spezifisch, ich hoffe aber trotzdem
auf den entscheidenden Tipp:

Ich versuche meine Fritz!PCMCIA v2.0 unter woody zum Laufen zu
kriegen. Ich habe es mit Kernel 2.2.20, 2.2.21 und 2.4.18 (letzteres
mit Kernel-PCMCIA und mit pcmcia-modules) versucht, aber ohne Erfolg.

Das Notebook ist ein Toshiba Tecra 4600, pcmcia läuft prinzipiell
ohne Probleme:

,----[ # cardctl ident ]
| Socket 0:
|   product info: "TOSHIBA", "Wireless LAN Card", "Version 01.01", ""
|   manfid: 0x0156, 0x0002
|   function: 6 (network)
| Socket 1:
|   product info: "AVM", "ISDN A"
|   function: 6 (network)
| Socket 2:
|   no product info available
`----


,----[ # cardctl config ]
| Socket 0:
|   Vcc 3.3V  Vpp1 0.0V  Vpp2 0.0V
|   interface type is "memory and I/O"
|   irq 11 [exclusive] [level]
|   function 0:
|     config base 0x03e0
|       option 0x41
|     io 0x0100-0x013f [16bit]
| Socket 1:
|   Vcc 5.0V  Vpp1 5.0V  Vpp2 5.0V
| Socket 2:
|   not configured
`----

Aber irgendwie kann ich die ISDN-Karte nicht richtig
ansprechen. Insbesondere sagt
/usr/Src/linux/Documentation/isdn/README.HiSax, man müsste hisax.o
mit den Parametern "type=26 io=foo irq=bar" aufrufen, wobei man
letzere über den card manager setzen/lesen soll. Das kriege ich nicht
hin.

Kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen?

Ach ja: ich habe die pcmcia-cs aus woody (3.1.31) und sid (3.1.34)
ausprobiert, beide ohne Erfolg :(

TIA,
Alex
-- 
Hmmm... those vi mugs /are/ kinda cool. though... how about a Gnus
barrel with the refcard printed on it. And an XEmacs super tanker to
go with it...                                (Robin S. Socha in geg)

Attachment: pgpioubb5tpDi.pgp
Description: PGP signature


Reply to: