Hallo Reinhard,
Hallo Liste,
Am Montag, 13. Mai 2002 12:27 schrieb reinhard echle:
da laufen auch noch diverse andere dienste. nur die dürften
eigentlich kein problem sein oder?
oder etwa doch...
vielleicht hat ja jemand ein paar hinweise für mich
Ja hab ich:
- nicht benötigte Diente deinstallieren oder zumindest abschalten
- Dienste die nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sein sollen an
interne interfaces binden und Dienste die sich nicht an interne
interfaces binden lassen durch einen Paketfilter sichern
- xinetd; chroot verwenden
das alles wurde aber schon ein paar mal hier durchgekaut deshalb
bitte mal im Archive von d-u-g suchen:
http://lists.debian.org/debian-user-german/
Eine ganze Menge Infos dazu findest Du z. B. hier:
http://lists.debian.org/debian-user-german/2002/debian-user-german-200201/msg00719.html
ausserdem gibts auch noch das "securing-debian-howto":
http://www.debian.org/doc/manuals/securing-debian-howto/
und wenn das noch nicht reicht dann schau Dich mal auf dieser Seite um:
http://mixter.warrior2k.com
und google gibts ja auch noch
Stichwort "linux security" erziehlt allein bei deutschsprachigen Seiten
60.100 Treffer
gruß
andreas well