Re: Galeon mit 1,4 TByte (?!)
Hi Marko!
On Tue, 26 Mar 2002, Marko Schulz wrote:
|> > Demzufolge muß man e2fsck dennoch öfter aufrufen.
|>
|> Eigentlich sollte das nicht passieren und es deutet schon auf ein
|> echtes Problem hin. Bei mir tritt das derzeit leider auch vermehrt auf
|> und ich bin noch nicht wirklich weiter gekommen, bei meinen Versuchen
|> den Schuldigen einzukreisen(Nvidia-Modul, DMA, ...).
Ich arbeite 90% auf der Con. Dabei ist der NVidia nicht geladen. Es kann
natürlich sein, daß grade die letzen Prozente der ausschlagebende Faktor
ist.
Nebenbei hat Dell eine Diagnosetool, was den Rechner über 24h durchprüft.
Das hat keine Probleme festgestellt.
Für die Platte habe ich mir dann noch zusätzlich das entsprechende Tool
von IBM besorgt. Aber auch da scheint alles i.O. zu sein.
Meine Vermutung lag eher bei Gnome und dessen Umfeld. Zwar sind auch
hier die aktuelles (stable) Pakete eingespielt, aber dennoch traten
Probleme vermehrt unter X auf. NVidia habe ich die letzten drei Versionen
getestet. Aber da scheint es kein Problem mit zu geben.
Schließlich habe ich auch den XFree eigenen nv genommen. Der "fühlte"
sich zwar stabiler an, sporadische Abstürze des gmc oder des panels
traten aber auch da auf.
Schließlich bleibt letztendlich nur die Kombnation ext3 / Gnome (-apps).
Aber aus welchem Grund die sich nicht vertragen sollten, ist mir nicht
klar.
--
Regards, GR | GnuPG-key on keyservers available
Muck, Dickbaer, Nane... | or mail -s 'get gpg-key'
Linux: Undefinierte Welten jenseits von YAST(2)
Was? Es gibt Google? Und man-pages? _Und_ HOWTO's? - Seit wann?
--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
Reply to: