Re: Galeon mit 1,4 TByte (?!)
On Mon, 25 Mar 2002, Goran Ristic stated:
> Das ist mir aufgefallen, als ich das ~/.gconf Verzeichnis nicht
> löschen konnte. Mal abgesehen davon, daß ich natürlich keine
> XX-TByte auf dem Notebook habe ;) interessiert mich natürlich, woher
> und wie sowas zustande kommt.
In deinem Fall ist es wohl ein Fehler im Dateisystem. Ansonsten kann
man solche 'Monster'dateien mit dd produzieren.
,----
| <510>% dd if=/dev/zero of=reallyBIG bs=1024 seek=1G count=1
| 1+0 records in
| 1+0 records out
| <511>% ls -lh reallyBIG
| -rw-rw-r-- 1 gschromm gschromm 1.0T 25. Mär 20:29 reallyBIG
| <512>% du -h reallyBIG
| 16k reallyBIG
| <513>%
`----
Das Stichwort heißt sparse files.
> Nebenbei: Die Verzeichnisse des ~/.gconf lassen sich nicht
> löschen. Auch nicht von root und auch nicht, nachdem ich versucht
> habe, die Rechte neu zu setzen.
Wenn das Dateisystem ein ext2 (und vmtl. ext3) ist, kannst du
versuchen, den Fehler mittels debugfs zu beheben. *WICHTIG* vorher die
Manpage lesen, da man sich damit leicht das Filesystem entgültig
schrotten kann.
Andernfalls wirst du das System sichern müssen (ohne .gconf), die
Partition formatieren, und die Sicherung zurückspielen müssen.
bye Gerhard
--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
Reply to: