[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Migration von Suse nach Debian



>Hi Leute.
Hi Markus,

>Ich habe Suse benutzt, wurde enttäuscht, nun will ich Debian  installieren.
Willkommen im Club! (Debian ist besser)

>Was will ich:
>
>ich will linux mit kde 2.x instalieren (2.2?)
>dazu natürlich konqueror, kmail, kreatecd, aviplay und einen mpegplayer.

Das machst du bei der Installation mit dselect. Musst allerdings alle Pakete
einzeln angeben.

>wichtig ist, das die maus mit wheel gehen soll.
>viele leute meinen, unter debian gehe das nicht, ich weiss, das es a) unter
>suse geht,

Nein, das ist noch lange nicht gesagt. Bei mir ging es auch nicht und mein
bruder mit 7.3 hat auch kein scrollrad.

> b) unter debian nur 3-4 zeilen in irgendeiner datei sein sollen, ich
>weis nur nicht welche und wo.

Also eine möglichkeit ist wenn du kein gpm installierst (wie ich es gemacht
habe) /*frag mich nicht warum dass danach ging */
Oder du konfigurierst gpm richtig, stellst als device für die Maus 'gpmdata'
ein und editierst die Datei xfree86config-4 (oder so ähnlich) indem du bei
dem Bereich "configured mouse" die Zeile 'repeater = raw' hinzufügst. /*Man
möge mich korrigieren wenn es falsch ist*/

>meine hauptprobleme sind:
>a) ich brauche einen kernel, ab 2.2.x, der sehr stabil sein muss,

bei dselect einfach den neuesten kernel-image den du findest auswählen. die
2.2.1* sind ja schon älter und laufen recht gut.

oder wenn du internetzugang hast und apt dementsprechend konfiguriert:

apt-get install kernel-image-2.2.19 /* die 2.4.*-reihe ist ja nicht für
stable */

>2.
>den x-server zum laufen zu kriegen.
>meine letzte debian migration scheiterte an dem x-server.

Was genau ist denn der fehler?

>3.
>wie kriege ich die soundkarte zum laufen? soll einfach sein, soll...

DAS versuche ich auch schon länger. 

>ich kann massig sachen aus dem internet runterladen, da ich dls habe.

PS: das teil heißt dsl nicht dls

>ich muss nur ein dem pc sagen, das mein server das gateway xxx.xxx.xxx.xxx
>hat (wie?)

'apt-setup' (jedenfalls bei proxys, bei gateways sollte es ja gleich sein)

Gruß Gregor

-- 
GMX - Die Kommunikationsplattform im Internet.
http://www.gmx.net



Reply to: