Migration von Suse nach Debian
Hi Leute.
Ich habe Suse benutzt, wurde enttäuscht, nun will ich Debian installieren.
Ich brauche allerdings etwas hilfe.
Also, was habe ich:
Das GNU/Linux Buch (Ganten?)
Die Lehmanns Potato 2.2 CD´s
ASUS P2B-F BX Board
Celeron 333 (Medocino)
Diamont 550 nVidia Riva TNT
Netzwerkkarte Realtek
Dawicontrol UW-SCSI-Controller
Soundblaster 128 PCI
Teak 32s cdrom (scsi)
Plextor 1210S (12xscsi brenner)
IBM DNES 9.1 GB UW-SCSI
IBM DTTA 10.4 GB IDE
Iiyama 400 pro 17" Monitor
cherry tastatur
Logitechmaus die Billigwheelmouse mit dem schwarzen logo.
Was will ich:
ich will linux mit kde 2.x instalieren (2.2?)
dazu natürlich konqueror, kmail, kreatecd, aviplay und einen mpegplayer.
Das fuers erste.
wichtig ist, das die maus mit wheel gehen soll.
viele leute meinen, unter debian gehe das nicht, ich weiss, das es a) unter
suse
geht, b) unter debian nur 3-4 zeilen in irgendeiner datei sein sollen, ich
weis nur
nicht welche und wo.
meine hauptprobleme sind:
1.
a) ich brauche einen kernel, ab 2.2.x, der sehr stabil sein muss,
b) schnell sein sollte
2.
den x-server zum laufen zu kriegen.
meine letzte debian migration scheiterte an dem x-server.
3.
wie kriege ich die soundkarte zum laufen? soll einfach sein, soll...
ich kann massig sachen aus dem internet runterladen, da ich dls habe.
ich muss nur ein dem pc sagen, das mein server das gateway xxx.xxx.xxx.xxx
hat (wie?)
Wenn mir jemand helfen kan waere das klasse.
Ich bin auch an Teillösungen interessiert!
Mein anmeldemanager unter suse macht naemlich nicht mehr mit, und manchmal
logt sich kde einfach so aus, auch nicht sehr nett...
deshalb zu debian.
Euer Markus
--
GMX - Die Kommunikationsplattform im Internet.
http://www.gmx.net
Reply to: