[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Fernsteuerung von WinDoof-PC's



On Wed, Feb 20, 2002 at 11:28:50AM +0100, Karin Gerbrich wrote:
 
> Jetzt, da der Server steht, kommt als nächstes der Peci, dann der
> Schleppi dran.  Und dann wirds ernst, denn wenn auch der Schleppi
> unter Debian läuft, dann is nix mehr mit Symantec's PC-Anywhere!

Ist das ein NT oder W2k Server? -> apt-get install rdesktop

rdesktop ist ein RDP client, der aber ohne CALs (client access licenses:
an einen NT/w2k rechner dürfen ohne zusätzliche Kosten maximal 25
Clients dran!) auskommt. Und RDP ist das, was bei Unix X11 heisst,
nämlich Remote Desktop Protocol.

rdesktop ist damit entfernt verwandt mit "X --query ... :1"
 

-- 
mfg, Jens Benecke  /// www.hitchhikers.de, www.linuxfaq.de, www.linux.ms
This mail is an attachment? Read http://www.jensbenecke.de/misc/outlook.html

V: Epson Stylus Color 600, 1440dpi, inkl. 4F+4SW-Patronen
V: MP3-Discman, spielt MP3-CDs und CDA
V: 8/40x TEAC SCSI CD-Writer, kann Überlänge

Attachment: pgp2SXrWwtV3z.pgp
Description: PGP signature


Reply to: