[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

RAM-Segmente auslesen (Leutron LFS-AT)



Hallo!

Wir haben hier eine Leutron LFS-AT Bildverarbeitungskarte. Bisher wurde die unter MSDOS bzw. Windows 3.11 betrieben, aber ich würde die in Zukunft gerne unter Linux verwenden. Es gibt jetzt nur ein Problem: Ich weiß nicht, wie man unter Linux RAM-Segmente anspricht (unter MSDOS lese ich das Segment D000-DFFF aus; dort blendet die LFS-AT einen Teil ihres Bildspeicher ein). Ich habe sowas schon mal vor einigen Jahren mit dem DJGPP programmiert und das hat wunderbar geklappt. Unter Linux weiß ich aber, wie gesagt, nicht so genau wie ich da anfangen soll. Wo kann ich mich da, z.B. HOWTO mäßig, informieren? Oder kann mir jemand sagen wie das geht?

Vielen Dank!!!

Armin Herzer
FH Ravensburg-Weingarten
Postfach 1261

88241 Weingarten

Tel.:     0751-50194127
FAX:   0751-5019448



Reply to: