Re: ftp vom Debian Rechner über eine Server realisieren
Janto Trappe <list@sylence.de> wrote:
>> Machst du Masquerading am Suse-Rechner? Wenn ja brauchst du das
>> entspreche Kernelmodul um ftp durchzulassen (ftp-masq oder so
>> aehnlich). Alternativ kannst du auch einfach http statt ftp zum
> Das stimmt nicht. Das Kernelmodul ftp-masq (und die anderen) werden
> nur fuers Portforwarding benoetigt.
Hallo!
Darauf, dass es im speziellen Fall nicht die Fehlerursache ist, hat
mich ja Dirk aufmerksam gemacht, deine Aussage bereitet mir mehr
Kopfzerbrechen. Ich habe keine persoenliche Erfahrung mit
Masquerading, aber fuer aktives ftp braucht man irgendeine Magie (der
Router muss den Dataenkanal mitlesen und die genannten Ports
umschreiben), ich war der Meinung dafuer sei das Kernelmodul
zustaendig.
Das Masquerading-Howto behauptet das uebrigens auch (7.15 MASQed FTP
clients don't work.), daher meine Frage an dich, damit ich mich nicht
weiter blamiere:
ip_masq_ftp hat nichts mit maskierten Clients zu tun, sondern ist nur
fuers Portwarding (dh. ftp-Server im maskierten Netz) noetig.
[ ] Ja Nein [ ]
tia, cu andreas
--
Uptime: 10 seconds load average: 0.00, 0.00, 0.00
vim:ls=2:stl=***\ Sing\ a\ song.\ ***
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
833 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: