[Debian] Kosten bei Einwahl per Uni versus Provider (Re: wwwoffle und ip-up.d)
On Sat, Jun 23, 2001 at 09:56:27PM +0200, Frank Fürst wrote:
>
> Ah so. Da mein Provider derzeit aussschließlich die Uni ist, habe ich
> immer die selben Nameserver.
>
> Apropos, lohnt es sich eigentlich, nach anderen Providern zu schauen,
> wenn man sowieso zum Ortstarif surft? Ich vermute nein, oder?
Gerade tagsüber ist der Ortstarif viel zu teuer. Da bezahlt man ja für
90 Sekunden 12 Pfennige => 8 Pfennig pro Minute. Da bist Du bei so
ziemlich jedem Anbieter von Internet-By-Call besser dran.
Abends wird es enger, ich kenne die Tarife durch DSL nicht
mehr. Gegenn die Einwahl per Ortsgespräch spricht auch immernoch die
Taktung: Kaum ein Provider rechnet in größeren Takten als einer
Minute, oft wird auch in Sekunden abgerechnet.
--
marko schulz
Dieser Satz beinhalten drei Fehller.
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
831 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: