Re: PPPoE Dial on Demand
On Mon, May 21, 2001 at 06:31:54PM +0200, Ulrich Wiederhold wrote:
>
> P.S.: Ich hatte auch meine Probleme mit dem pppoe von debian. Da in
> einigen Anleitungen stand, rp-pppoe sei besser, habe ich das verwendet
> und es funzt. Bin zufrieden damit.
pppoe von debian ist rp-pppoe:
$ apt-cache show pppoe | grep source
source: rp-pppoe
Die Version in potato ist mit 1.0 halt nicht gerade die neueste,
trotzdem läuft sie hier gut. In woody (=testing) gibt es eine
aktuelle.
Die adsl-*-Skripte gibt es in den Debianpaketen nicht, weil der
Maintainer scheinbar meint, daß es bei Debian bereits andere
Mechanismen für den gleichen Zweck gibt:
http://bugs.debian.org/71840
Allerdings wartet der Maintainer das Paket auch nicht gerade sehr
aktiv: Hätte es nicht zwei NMUs gegeben, würden wir wohl immernoch mit
1.7 und diversen offenen Bugreports dasitzen.
--
marko schulz
Dieser Satz beinhalten drei Fehller.
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
849 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: