Hallo Michelle, Am Montag, 21. Mai. 2001 um 22:29:47, schrieb Michelle Konzack > Am 20:46 21.05.2001 +0200 hat Michael Wagner geschrieben: > > > >warum verwendest du dann nicht einen Downloadklienten, der resume > >unterstützt. Ich verwende ja meistens wget, das den Download an der > >abgebrochenen Stelle weiterführen. Es gibt aber auch Frontends > >dafür. Dann kann dich sowas nicht mehr ärgern. > > so meinte ich das nicht. Ich hatte zuvor noch ADABase und > Mediaplayer heruntergeladen und leider wurde der Download > mit wget nicht fortgesetzt und weis leider nicht warum. Hast du denn wget mit dem Parameter "-c" aufgerufen. Es gibt aber auch Server, die das nicht unterstützen. Vielleicht hat es ja auch daran gelegen. Man kann aber auch mit dem Parameter "-t" die Anzahl der Wiederholversuche festlegen. 0 ist ohne Beschränkung. Da versucht es wget immer wieder, solange du noch online bist. CU Michael -- 180: Roxen Ein aufgemotztes Shellscript, das sich für einen Webserver hält und nach einem explodierten Space-Shuttle benannt ist. (Kristian Köhntopp)
Attachment:
pgp0z5orhIVBv.pgp
Description: PGP signature