Re: Kernel-NFS Server ?
Wilhelm Wienemann <ww@kalwien.regio.rhein-ruhr.de> writes:
Hallo Wilheln
> Hallo Robert!
>
> Robert Rakowicz schrieb am Freitag, 23. März 2001:
>
> > was muß ich den tun um unter Potato R0 ein Kernel-NFS-Server aufsetzen
> > zu können ?
>
> Zunächst sollte Dein Kernel mit den Konfigurations-Optionen:
>
> #
> # Network File Systems
> #
> CONFIG_NFS_FS=y # NFS filesystem support
> CONFIG_NFSD=m # NFS server support
> CONFIG_NFSD_V3=y # Provide NFSv3 server support (EXPERIMENTAL)
>
> kompiliert sein.
>
das ist selbsvertändlich drin :)
> Wenn Du auf einem anderen Rechner etwas mounten möchtest, so muss
> ja auch dort ein NFS-Server laufen und das entsprechende Verzeichnis
> oder die Partition (welche[s] Du mounten möchtest) in der dortigen
> Datei /etc/exports entsprechend exportiert werden.
>
> Auf den Rechnern, auf denen Du ein Verzeichnis oder eine Partition
> mounten möchtest *muss* ebenfalls ein NFS-Server laufen und diese
> Verzeichnisse/Partitionen müssen zum mounten exportiert werden.
>
Wilhelm, entweder verstehe ich Dich nicht oder Du erzählst Quark :(
Server: u.a nfs-server /etc/exports vorhanden
Client: braucht weder das eine noch das andere
Gruß Robert
--
Robert Rakowicz
E-Mail: Robert.Rakowicz@rjap.de
URL: www.rjap.de
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
739 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: