[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: hylafax und ISDN-Modem



Hallo, Eckhard!

Eckhard Hoeffner schrieb am Donnerstag, den 15. März 2001:

> Danke für das Angebot, aber es geht ganz konkret um ein
> Modem, dass ich an einen isdn-Anschluss hängen will.

AFAIK sind die ISDN-Modems aber teuer. ;)
Und iirc kann man ueber CAPI4Hylafax (ftp.avm.de) auch nur in eine
Richtung ueber die ISDN-Karte senden|empfangen. (Ich hab's vergessen)

Ich persoenlich mache das hier mit nem Elsa und ner TK-Anlage. Ein 2
a/b Wandler kostet bei den Telekomikern auch nicht die Welt.
Um nicht beide Geraete kaufen zu muessen, koenntest Du Dir fuer
ca.200.- eine (Speed)Dragon zulegen. Das Ding laesst sich ueber
AT-Kommandos steuern, und kann gleichzeitig als TK-Anlage dienen.
Zwei Fliegen, eine Klappe. ;)

> Aber vielleicht ist es einfacher, sich doch so einen 
> Analog-Wandler zuzulegen :-(

Nur, wenn ein Modem bereits vorhanden ist.

BTW: Ich suche noch immer nach einem vernuenftigen Frontend fuer
Hylafax. Eines, womit man pollen, senden und sonstige Faxen machen
kann.
Any Ideas?
-- 
Regards, GR              | GnuPG-key avaible on key-servers
Can't forget you, Muck.  | or mail -s 'get gpg-key'
"Mach kein TOFU (Text oben Fullqoute unten). ;)"

Attachment: pgpit0zpAc4Le.pgp
Description: PGP signature


Reply to: