Re: [Debian] hylafax und ISDN-Modem
* Michelle Konzack <linux.mailinglists@freenet.de> [15 03 01 19:13]:
>Am 17:40 15.03.2001 +0100 haben Eckhard Hoeffner geschrieben:
>
>>Ich habe gerade im ISDN-Fax HowTo gelesen, dass es ausreicht, wenn
>>das Modem V.24 (irgendwas - ich habe es schon wieder vergessen)
>>versteht - offenbar ist CAPI nicht notwendig.
>>
>>Also, wenn einer ein vernünftiges Modem kennt (und mir
>>gleich seine config.tty zuschicken kann :-)
>
>Also Faxen kannst Du mit jedem externen Modem (es sollte schon mal
>14.400 BpS schaffen). Ich nehme hierfür die USR Sportster Vi 14.400,
>weil sie absolut zuverlässig sind.
>
>Allerdings habe ich noch keine Erfahrung mit hylafax.
>Muss ich erst noch einrichten...
>
>Solltest Du ein USR 'Sportster 14.400' oder 'Sportster Vi 14.400'
>haben wollen sende mir eine PM.
>
>Schönen Abend
>Michelle
Danke für das Angebot, aber es geht ganz konkret um ein
Modem, dass ich an einen isdn-Anschluss hängen will.
Die können meistens nur CAPI und kein
fclass1, 2, oder 2.0
und hylafax kommuniziert mit fclass
ein normales Modem an einem analogen Anschluss haben wir
schon im Büro laufen, aber eben kein ISDN-Teil
Aber vielleicht ist es einfacher, sich doch so einen
Analog-Wandler zuzulegen :-(
--
--//--\\--
Eckhard Hoeffner
ehoeffner@gmx.de
--//--\\--
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
706 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: