[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian] ip-up und firewall-start



Hallo,
* Ulrich Wiederhold <U.Wiederhold@gmx.net> [010215 15:24]:
> * Michael Bramer <grisu@debian.org> [010215 14:28]:
> > ich sehe das doch richtig und wir sprechen von /etc/ppp/ip-up
> Yep.
> > 
> > verstehe ich alles nicht so ganz. IMHO der richtige weg ist:
> > 	in /etc/init.d/ ein entsprechendes script mit start/stop
> > 	Option anlegen, das die Firewall einschaltet bzw. ausschaltet.
> > 	Duch entsprechende Links dieses Script beim Booten ausführen
> > 	und gut ist es.
> 
> Da ich nur leider keine feste IP habe, lasse ich die beim Ausführen des
> Scriptes ermitteln...desshalb in ip-up. aus dem gleichen grund entlade
> ich die Module in ip-down wieder.
wenn man das Firewall Script Device bezogen aufbaut,
funktioniert das auch ohne feste IP.
Ich kann Dir ja mal ein Beispiel Script per Email schicken.

MfG
Bruno

Attachment: pgpPLQiiYQJHL.pgp
Description: PGP signature


Reply to: