Moin, nachdem das Aldi-Notebook ja wohl angeblich ziemlich überteuert war und ich nicht zugegriffen hatte, stellt sich für mich jetzt die Frage, was für eins dann. Vielleicht kann hier ja jemand eine Empfehlung abgeben? Es soll ein Netzwerkanalysegerät sein, mit dem ich ab und an aber auch mal laTeX / netscape oder so machen kann. d.h. da kommen alle möglichen Netzwerktools drauf (nmap, scanner, logger, etc etc) und ein rudimentäres X mit irgendeinem WM (vielleicht icewm oder so). KDE brauch ich nicht, da ich mit den "touchpads" der meisten Notebooks sowieso nicht umgehen kann. Damit dürfen also auch 32MB RAM ausreichen, mehr bzw. Erweiterbarkeit wäre natürlich toll. Ansonsten soll es nicht wesentlich mehr als 2.000.- kosten, allerdings würde ich für ein neues Markengerät auch ein bisschen mehr rausrücken. Ich habe mir vor ein paar Monaten sagen lassen daß ich für das Geld kein Notebook mit 1024x768 (XGA) erwarten kann, stimmt das noch? Ansonsten ist natürlich die Linuxtauglichkeit relevant. Das Teil muß keine großen Multimediafeatures haben, d.h. ich brauche keine Soundkarte oder Modems oder sowas. Allerdings brauche ich div. Netzwerkkarten, da kommt _mindestens_ eine, wenn nicht mehr, 10/100er PC-Cards rein, wenn das Notebook nicht schon welche eingebaut hat. Ich werde das wahrscheinlich so machen, daß ich mir ein paar in Frage kommende Notebook raussuche, und dann das "linuxtauglichste" nehme. Ich denke, das ist am sinnvollsten. Was habt ihr für Notebooks und was haben die gekostet? Was kann man empfehlen, wo muß man aufpassen? Danke :) -- Helft Microsoft, den Raubkopierhandel auszurotten: Installiert Linux *Achtung: .pinguin.conetix.de läuft aus, bitte Addressbuch aktualisieren!* http://www.hitchhikers.de/ - Die kostenlose Mitfahrzentrale für ganz Europa
Attachment:
pgp145T7jNqOM.pgp
Description: PGP signature