Re: [Debian] lilo, booten
Hallo Florian!
Florian Steurer schrieb am Samstag, 28. Oktober 2000:
> ich habe probleme bei der verwendung von lilo. ich habe eine boot part.
> eingerichtet. der eintrag in
> /etc/fstab sieht folgendermassen aus:
>
> /dev/hda1 /boot ext2 defaults 0 0
>
> die hd an sich ist so partitioniert:
>
> hda1: primär, activated, ca. 10MB -> soll boot partition
> werden, cylinder < 1024
> hda3: primär, activated, ca. 3500MB
> hda5: swap, 300 MB
>
> wieso ist es mir nicht möglich hda2 zu verwenden, es setzt mir immer
> hda3? tipps?
Sorry, aber wieso ist es Dir nicht möglich uns eine Ausschrift
des Kommandos 'fdisk -l' (unter Linux) mitzuposten? Dann wären
wir auch in der Lage, Dir (evtl.) eine fundierte(re) Auskunft zu
geben. So bleibt uns nur der Glaskugelblick... :-)
> na gut, das nur am rande! spielt ja wahrscheinlich keine wichtige rolle.
> mein eigentliches problem
> liegt darin, dass die konfiguration mit mit lilo fehl schlägt...ich habe
> das system wie obig soweit eingerichtet.
> danach habe ich mit "activate hda 1" hda1 aktive geschaltet.
Mit welchem Teil hast Du denn sowas 'geschaltet'?
> muss ich
> nun einen boot record nach hda3 schreiben
> oder nicht?
Unter Linux steuert man die Konfiguration vom LInux-LOader (LILO)
mit der Datei /etc/lilo.conf. Wenn Du dort einträgst
--------------------> Beißkante <----------------------------
# Specifies the boot device. This is where Lilo installs its boot
# block. It can be either a partition, or the raw device, in which
# case it installs in the MBR, and will overwrite the current MBR.
boot=/dev/hda3
-----------------<<<hier abbeißen>>>-------------------------
dann wird Dir beim anschließenden Aufruf von 'lilo -v' nicht
nur angezeigt, dass der Bootblock in der Partition installiert
wurde, sondern das Programm vollzieht das auch. :-)
> muss ich einen boot record nach hda1 schreiben und was ist
> mit dem mbr? liloconfig bricht ab mit
> der meldung
>
> Fatal: open /boot/boot.b: no such file or directory.
>
> was mache ich falsch?
Ist denn die Datei /boot/boot.b in Deinem System tatsächlich
vorhanden? Die wird ja anscheinend dringend benötigt. Offensichtlich
kann LILO aber diese Datei nicht finden und kann deshalb auch
*nicht* 'durchstarten'. Diese Datei gehört aber (normalerweise)
zum Installationspaket von LILO. Insofern sollte sie eigentlich
auch in Deinem System vorhanden sein.
Grüße - Wilhelm
P. S.: Vielleicht schaust Du auch ein klein wenig in der
Datei /usr/share/doc/lilo/Manual.txt.gz nach. Das
hilft ungemein. ;-)
--
(°> Wilhelm Wienemann <ww@kalwien.regio.rhein-ruhr.de> -°) -°)
//\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\
V_/_ _\_V _\_V
---------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Body
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
---------------------------------------------------------
747 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: