Re: [Debian] lilo
salut, danke erstmal für die antwort!
leider tut es noch nicht so wie es sollte...vielleicht könnt ihr mir sagen,
was ich falsch machte...?
>
> Große IDE-Platte:
> Eine kleine (10 MB reichen) Partition, vorzugsweise gleich
> die hda1, zum Aufnehmen des Kernels einrichten (die wird dann
> im Root-Filesystem unter /boot gemountet). Das Root-File-
> system selbst schmeißt Du dann z.B. auf die zweite Partition
> (hda2). In dieser Root-Partition ist /boot leer und nur ein
> Mountpoint für /dev/hda1. Und nicht vergessen, in der
> /etc/fstab eine Zeile zum Mounten von /dev/hda1 einzutragen,
> wie z.B.:
> /deb/hda1 /boot ext2 defaults 0 0
habe das system ganz neu installiert und dabei auch gleich die
partitionierung vorgenommen!
- hda1 -> 10MB, primär
- hda3 -> 3500MB, primär; warum dass es mir nich hda2 erzeugt ist mir
unklar!
- hda5 -> 300MB, logical, swap
- nach der installation habe ich den eintrag in /etc/fstab vorgenommen:
/deb/hda1 /boot ext2 defaults 0 0
- neu gebootet
- danach habe ich liloconfig ausgeführt, aber irgendetwas funktioniert noch
nicht!
die meldung: "Fatal: geo-comp-addr: Cylinder number is too big (1050 > 1023)"
habe ich was vergessen?
thanx
florian
---------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Body
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
---------------------------------------------------------
755 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: