Re: UDMA fuer feste Platte einschalten
Manuel Bessler <manuel@varxec.de> wrote:
> > Timing buffer-cache reads: 128 MB in 0.94 seconds =136.17 MB/sec
[...]
> > Nein, ich glaube diese Werte nicht wirklich, da bei UMDA-66 das
> > theoretische Maximum AFAIK bei 66 MByte/s liegt. Und mir wäre nicht
> > bekannt, dass es mittlerweile was schnelleres als UMDA-100 in Serie
> > gibt. Ist hdparm aus Potato irgendwie "broken"?
>
> hdparm -T misst nur *cache*-reads, es werden dabei keine Plattenzugriffe
> gemacht. Siehe man-page ;-)
Das ist schon klar, ich bezweifle ja auch nicht, dass der
Durchsatz zum Platten-Cache größer ist, als direktes Lesen von der
Platte, aber mein Verständniss von UMDA/33 und .../66 war, 33 bzw. 66
MByte/s das theoretische Maximum bei Bus-Durchsatz ist. Da der
PLattencache auch nur am EIDE-Bus hängt, glaube ich eben diese Werte
nicht. Oder habe ich was falsch verstanden?
Bye
Michael
--
Die Wirtschaft bricht zusammen, weil der völlige Mangel an Korruption
und Börsenschwindel sie stillegt.
-- Friedrich Dürrenmatt: Mister X macht Urlaub
---------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Body
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
---------------------------------------------------------
741 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: