[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: UDMA fuer feste Platte einschalten



Am Freitag dem 29. Sep 2000 um 01:11 +0000 Uhr, meinte Michael Lestinsky:

Hallo,

Tut mir leid, es hat etwas gedauert, bis ich Deine Mail durchgearbeitet hatte.

> > Ich habe hier drei feste Platten und einen gebauten kernel 2.2.14 in dem die
> > Unterstuezung fuer UDMA eingebaut ist.
> > Leider tut's dies fuer die erste Platte am 2. IDE-Controller nicht, 

> An was für einem Controller hängt sie denn?

So schaut's aus:

VP_IDE: IDE controller on PCI bus 00 dev 39
VP_IDE: not 100% native mode: will probe irqs later
 ide0: BM-DMA at 0xd000-0xd007, BIOS settings: hda:DMA, hdb:DMA
 ide1: BM-DMA at 0xd008-0xd00f, BIOS settings: hdc:DMA, hdd:DMA
	
Der Chipsatz (south bridge) ist ein VIA/Elite 596B und supportet DMA66 lt.
Board-Buch.
 
> Ich vermute, dass DMA abgeschaltet wird, weil der Kernel nicht so
> recht weiss, was er machen soll, wenn die Platte erzählt, sie würde
> gerne UDMA mode4, der Controller dies aber nicht kann.

Denkbar, aber s.o.. Bedeutet dies das Board kann nur UDMA 2 ?
Dat waer ja aergerlich (dem Haendler dat Bredd um die Ohren hau).

> Tut ja auch nicht weh. hdparm -d1 -X66 setzt UDMA-Mode2.

Wie wuerde es den fuer UDMA-mode 4 lauten?

> > Koennte ich auch dies durch ein script...
 
> michael@zaphod:~> cat /etc/rc.boot/99hdparm 

Danke dafuer, ich werde es testen.

> /sbin/hdparm -q -u1 -q -m4 /dev/hda

Zum -m4 habe ich eine Frage. In der man-page steht dazu:
 Some drives,   however   (most  notably  the  WD  Caviar
 series), seem to  run  slower  with  multiple  mode
 enabled.   Your mileage may vary. Most drives support the 
 minimum settings of 2, 4, 8, or  16  (sectors). Larger 
 settings  may  also  be  possible, depending on the drive.  
 A setting  of  16  or  32 seems  optimal  on  many  systems.
 Western Digital recommends lower settings of 4  to  8  on  
 many  of their  drives,  due  tiny  (32kB) drive buffers and
 non-optimized buffering algorithms.   
 
Die Platte ist nun gerade eine WD, hat eigentlich genung BuffSize=2048kB
und sollte MaxMultSect=16 machen. Wie sollte ich den Wert einstellen
ohne Gefahr zu laufen, dass die Platte "spinnt" ?

Auch beim -u1 soll man(n) doch vorsichtig sein. Gib's da noch andere Werte,
oder sollte ich das erstmal rauslassen?

> Ich habe mit hdparm -t und -T die Einstellungen dann gebenchmarked.

So schaut's jetzt aus:
17:04:17root@penti333:/home/hannes# hdparm -T /dev/hdc
/dev/hdc:
Timing buffer-cache reads:   128 MB in  3.22 seconds = 39.75 MB/sec

20:34:17root@penti333:/home/hannes# hdparm -t /dev/hdc
/dev/hdc:
Timing buffered disk reads:  64 MB in  4.83 seconds = 13.25 MB/sec

20:34:32root@penti333:/home/hannes# hdparm -d /dev/hdc
/dev/hdc:
using_dma    =  1 (on)

20:34:57root@penti333:/home/hannes# hdparm -d1 -X66 /dev/hdc
/dev/hdc:
setting using_dma to 1 (on)
setting xfermode to 66 (UltraDMA mode2)
using_dma    =  1 (on)

20:35:19root@penti333:/home/hannes# hdparm -t /dev/hdc
/dev/hdc:
Timing buffered disk reads:  64 MB in  4.74 seconds = 13.50 MB/sec

20:35:34root@penti333:/home/hannes# hdparm -T /dev/hdc
/dev/hdc:
Timing buffer-cache reads:   128 MB in  3.32 seconds = 38.55 MB/sec

Sieht (erstmal) so aus, als ob UDMA mode 2 nicht so sehr viel mehr bringt
als UDMA mode 1 (sehe ich das jetzt richtig, dass der Kernel erstmal UDMA 1
nimmt?).

Danke fuer Antwort im voraus.
 
CU H.Lau
-- 
-------------------------------------------------------------------------
Hannes Lau        | Mail: hannes.lau@debitel.net                        
Dierkower Höhe 31 | http://home.debitel.net/user/hannes.lau/default.html
18146 Rostock     | Home- Office- Tel: +49 (0381) 69 65 18
-------------------------------------------------------------------------

---------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Body
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
---------------------------------------------------------

744 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.



Reply to: