[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: UDMA fuer feste Platte einschalten



Hi Michael,

> <protz>
> zaphod:/home/michael# hdparm -Tt /dev/hda
> 
> /dev/hda:
>  Timing buffer-cache reads:   128 MB in  0.94 seconds =136.17 MB/sec
>  Timing buffered disk reads:  64 MB in  2.92 seconds = 21.92 MB/sec
> zaphod:/home/michael# hdparm -t /dev/hda
> </protz>
>
> Nein, ich glaube diese Werte nicht wirklich, da bei UMDA-66 das
> theoretische Maximum AFAIK bei 66 MByte/s liegt. Und mir wäre nicht
> bekannt, dass es mittlerweile was schnelleres als UMDA-100 in Serie
> gibt. Ist hdparm aus Potato irgendwie "broken"?

hdparm -T misst nur *cache*-reads, es werden dabei keine Plattenzugriffe
gemacht. Siehe man-page ;-)

Manuel
-- 
     .-.                        | Manuel Bessler
     /v\    L   I   N   U   X   | <manuel@varxec.de>, <m.bessler@gmx.net>
    // \\  >Phear the Penguin<  | 
   /(   )\                      | Debian/GNU Linux user
    ^^-^^
GPG Fingerprint: 278D 2DC2 8A3E 9AEE 98F1  71D2 B224 68D1 1240 28BC

---------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Body
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
---------------------------------------------------------

740 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.



Reply to: